für Bioabfall (Vergärung)
Im Bilanzjahr nutzten die entsorgungspflichtigen Körperschaften 72 Anlagen für die biologische Behandlung von Abfällen aus der Biotonne oder Gemischen dieser Abfälle mit Grüngut und anderen organischen Abfällen (Vorjahr: 88. Von diesen Anlagen haben 66 ihren Standort in Bayern. Die übrigen Anlagen befinden sich in Thüringen (4) und Baden-Württemberg (2). Insgesamt wurden 1.065.375 t Bioabfälle angeliefert und verarbeitet.
Von 24 Anlagen zur Vergärung von Bioabfall wurden im Bilanzjahr 506.133 t organische Abfälle verarbeitet.
Interaktive Karte Vergärungsanlagen für die Verarbeitung von Bioabfall

Anlagenbetreiber und Anliefermengen, sortiert nach Körperschaften
- NATURA GmbH & Co. KG, Seebronn, Landkreis Ansbach
- GBAB mbH, Aschaffenburg, Stadt Aschaffenburg
- AVA KU, Augsburg, Stadt Augsburg
- WGV Recycling GmbH, Eurasburg, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- BEB Bioenergie Bamber GmbH & Co. KG, Strullendorf, Landkreis Bamberg
- Biomethan GmbH, Waldmünchen, Landkreis Cham
- Bioenergiezentrum BENC KG, Mertingen, Landkreis Donau-Ries
- BioIN - Büchl, Stammham, Landkreis Eichstätt
- Fa. Wurzer, Eitting, Landkreis Erding
- Biovergärungsanlage Garmisch-Partenkirchen, Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- RSB-Bioverwertung GmbH, Rehau, Landkreis Hof
- Willy Böhme GmbH & CoKG, Rehau, Landkreis Hof
- Fa. Blümel, Teugn, Landkreis Kelheim
- Fa. Högl, Volkenschwand, Landkreis Kelheim
- Vergärungsanlage Kempten-Schlatt, Kempten (Allgäu), Stadt Kempten
- VIVO KU, Warngau, Landkreis Miesbach
- Trockenfermentationsanlage TFA, München, Stadt München
- Fa. Ganser, Kirchstockach, Landkreis München
- Vergärungsanlage Dettendorf, Dettendorf, Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
- BBG Donau-Wald KU, Passau-Hellersberg, Stadt Passau
- Maier OHG, Eiselfing, Landkreis Rosenheim
- Vergärungsanlage am AWZ Rothmühle, Bergrheinfeld, Landkreis Schweinfurt
- KW Aiterhofen, Aiterhofen, Landkreis Straubing-Bogen
- Fa. Bio-Energie-Schwaben, Erkheim, Landkreis Unterallgäu
Weiterführende Informationen
Dokumente zum Download/Bestellen
- Bayern: Kompostier- und Vergärungsanlagen für Abfälle aus der Biotonne 2023 - PDF
- Oberbayern: Kompostier- und Vergärungsanlagen für Abfälle aus der Biotonne 2023 - PDF
- Niederbayern: Kompostier- und Vergärungsanlagen für Abfälle aus der Biotonne 2023 - PDF
- Oberpfalz: Kompostier- und Vergärungsanlagen für Abfälle aus der Biotonne 2023 - PDF
- Oberfranken: Kompostier- und Vergärungsanlagen für Abfälle aus der Biotonne 2023 - PDF
- Mittelfranken: Kompostier- und Vergärungsanlagen für Abfälle aus der Biotonne 2023 - PDF
- Unterfranken: Kompostier- und Vergärungsanlagen für Abfälle aus der Biotonne 2023 - PDF
- Schwaben: Kompostier- und Vergärungsanlagen für Abfälle aus der Biotonne 2023 - PDF
- Bayernkarte der Kompostier- und Vergärungsanlagen für die Verarbeitung von Abfällen aus der Biotonne - PDF
- Bayernkarte der Sammelsysteme für Abfälle aus der Biotonne - PDF
- Bayernkarte der Erfassungssysteme für Grüngut - PDF