Behandlungsanlagen für Restabfall
Die Fraktionen Hausmüll, Sperrmüll und gewerblicher Siedlungsabfall sowie sämtliche Sortierreste (aus Haus- und Gewerbeabfällen), die zur
Beseitigung überlassen wurden, werden unter dem Begriff Restabfall zusammengefasst.
Von den im Bilanzjahr angefallenen 2,3 Mio. t Restabfall wurden knapp 98,7 % (2,27 Mio. t) in den genannten thermischen Anlagen behandelt. Etwa 32.600 t wurden in einer mechanischbiologischen Vorbehandlungsanlage verarbeitet. Nach Angaben der Körperschaften wurden im Bilanzjahr 486 t Restabfall zwischengelagert.
Interaktive Karte Behandlungsanlagen für Hausmüll und hausmüllähnliche Abfälle

Anlagenbetreiber und Anliefermengen, sortiert nach Körperschaften
- ZAS Südostbayern, Burgkirchen, Landkreis Altötting
- AVA Augsburg, Augsburg, Stadt Augsburg
- ZV MHKW Bamberg, Bamberg, Stadt Bamberg
- ZAW NW-Oberfranken, Coburg, Stadt Coburg
- GfA A.d.Ö.R, Geiselbullach, Landkreis Fürstenfeldbruck
- Landkreis Günzburg, Burgau, Landkreis Günzburg
- ZV MVA Ingolstadt, Ingolstadt, Stadt Ingolstadt
- ZAK Kempten, Kempten, Stadt Kempten
- Stadtwerke München, München-Nord, Stadt München
- Landkreis Neu-Ulm, Weißenhorn, Landkreis Neu-Ulm
- Stadt Nürnberg, Nürnberg, Stadt Nürnberg
- Stadtwerke Rosenheim, Rosenheim, Stadt Rosenheim
- ZMS Schwandorf, Schwandorf, Landkreis Schwandorf
- GKS Schweinfurt, Schweinfurt, Stadt Schweinfurt
- ZV Raum Würzburg, Würzburg, Stadt Würzburg